Verletzungsbedingt: Maximilian Kulnig beendet seine Karriere

Maximilian Kulnig beendet seine aktive Karriere. Der 20-jährige Torhüter, der erst im vergangenen Sommer zu den Rotjacken wechselte, laboriert seit mehreren Monaten an einer schwerwiegenden Schulterverletzung und hat nun die Entscheidung getroffen, aufzuhören.

Kulnig wurde im August 2021 von den Floorball Bandyts Klagenfurt zum KAC Floorball transferiert und war ursprünglich für den Bundesliga-Kader vorgesehen. Nach einem Spiel im Super Cup, in dem er auf eine überragende Fangquote von 88,2% kam, wurde Kulnig jedoch von Problemen in der Schulter geplagt. Da während der Rehabilitationszeit keine klare Genesung einsetzte, konnte er sein lang erhofftes Bundesliga-Debüt nicht geben.

Maximilian Kulnig: „Für mich persönlich ist es eine sehr harte Entscheidung, mit dem Floorballspielen aufzuhören. In den letzten Monaten musste ich mir jedoch nach und nach eingestehen, dass es durch die Verletzung in der aktuellen Situation für mich nicht möglich ist, weiterhin auf diesem Niveau zu spielen. Wenn es mein gesundheitlicher Zustand zulässt, kann ich mir aber auch vorstellen, in zwei oder drei Jahren wieder ins Tor zurückzukehren. Aktuell geht es leider nicht mehr. Nichts desto trotz war es eine Ehre für mich, für den KAC Floorball zu spielen. Daher möchte ich mich bei der gesamten Organisation, der Mannschaft und dem Trainerstab für diese Chance bedanken!“

Head Coach Peter Mack: „Natürlich ist es sehr schade, dass Maxi seine Karriere schon in so jungen Jahren beenden muss. Mit ihm verlieren wir einen äußerst talentierten Torhüter, der immer herzlich bei uns willkommen sein wird. Ich wünsche ihm im Namen der Mannschaft alles Gute für die Zukunft!“