War wohl nix – unsere U17 musste sich im Finale dem großen Favoriten VSV Unihockey mit 8-12 geschlagen geben. Damit ist man Vizemeister der österreichischen U17-Bundesliga 2016/17.
Halbfinale
KAC Floorball U17 – SU Wiener FV U17: 9-7 (3-1 | 2-0 | 4-6)
KAC-Tore: Platzer 3, Horn 2, Meixner 2, Schütz, Wurmitzer
Dass Wien nicht einfach zu knacken war, war der Mannschaft von vorhinein bewusst. Dennoch wurde das Spiel etwas auf die leichte Schulter genommen, denn man unterschätzte den Gegner gehörig! Nach einem gewonnenen Bully ging der WFV gleich zwei Sekunden nach Spielbeginn in Führung. Der KAC reagierte und drehte auf. Nach dem ersten Drittel stand es 3:1, nach Drittel Nummer zwei gar 5:1. Nach dem 6:1 im Schlussabschnitt begann der KAC defensiv Fehler zu machen und dem WFV viel zu viele Freiräume zu lassen. Was (fast) verheerende Folgen hatte: Nach 30 Minuten stand es plötzlich 7:6! Doch durch einen KAC-Doppelschlag verschaffte man sich einen kleinen Polster, der zum Aufstieg ins Finale reichte. Der Treffer zum Endstand durch den WFV (36′) war nur mehr als Ehrentor zu bezeichnen.
Finale
VSV Unihockey U17: 12-8 (2-2 | 7-1 | 3-5)
KAC-Tore: Horn 3, Platzer 2, Wiesner, Wurmitzer, Lam
Dass Villach der große Favorit war, wusste man ohne Zweifel. Doch die Bandyts bewiesen bereits im Halbfinale, dass auch sie nicht fehlerlos sind (4:4 nach dem ersten Drittel). Folgedessen ging man topmotiviert in die Partie. Die nicht nach Wunsch startete. Denn nach dem Eröffnungsbully bekam VSV-Kapitän Koller den Ball und hämmerte ihn vier Sekunden nach Anpfiff in die Maschen. Dem folgte der Ausgleich durch Horn (5′), bevor Hanschur (7′) erneut die Führung für den VSV herstellte. Kurz vor der Pause war es Wiesner (10′), der den Pausenstand von 2:2 herstellte.
Im zweiten Drittel folgte schließlich der spielentscheidende Einbruch: Ganze sieben (!) Tore erzielte der VSV, während der KAC in Person von Platzer (18′) nur ein einziges Mal anschreiben konnte. Nun galt es, einen Sechs-Tore-Rückstand aufzuholen.
Der Schlussabschnitt sollte äußerst emotional werden. Man ging voll auf die Barrikaden, um das Unmögliche doch noch möglich zu machen. Man schrieb dreimal in Folge an, einmal durch einen tollen Penalty durch Philipp Horn (25′):
Als die Partie rauer wurde, gab es auf dem Feld einige Auseinandersetzungen zwischen Spielern und Schiedsrichtern, KAC-Topscorer Philipp Horn hätte beinahe eine 2+10-Strafe für Unsportlichkeit bekommen – diese Entscheidung wurde vom Schiedsrichterpaar aber revidiert und in eine einfache kleine Bankstrafe für Stoßen geändert. Durch diese Strafe entstand auch der Endstand durch ein Powerplaytor durch den Villacher Fechtig (36’/PP).
Als die Schlusssirene ertönte, waren die KAC-Spieler am Boden zerstört, ratlos und verärgert. Man gewann jedoch bald an Fassung und konnte die Niederlage gut verarbeiten. Bei einem gemeinsamen Essen beim Frankie’s schloss man die U17-Saison dieses Jahres endgütlig ab.
Kader der Saison 2016/17
34 | Lukas KERSCHBAUMER (C) | Torhüter
35 | Florian KRÖMER | Torhüter
37 | Alexander MÜLNERITSCH | Torhüter
06 | Luca WIESNER | Verteidiger
10 | Philipp HORN | Stürmer
16 | Stefano MOTTA | Stürmer
19 | Leon LEKAS | Verteidiger
24 | Maximilian MÖRTL | Verteidiger
26 | Tobias MEIXNER | Stürmer
70 | Sandro SCHÜTZ | Stürmer
71 | Christoph PLATZER | Stürmer
74 | Luca WURMITZER | Stürmer
75 | Fabian HIRM | Verteidiger
87 | Fabian GRABNER | Verteidiger
93 | Lukas LAM | Stürmer
Trainer:
Maximilian OBEREDER | Head Coach
Saisonrückblick
An sich kann man auf eine äußerst gute Saison zurückblicken. Man gewann (mit Ausnahme der zwei Spiele gegen den VSV) alle Spiele. KAC-Stürmer Philipp Horn konnte sich mit 79 Punkten die Scorerkrone sichern. Trotzdem hat es nicht gereicht, um dem VSV die Stirn zu bieten. Die Mannschaft nahm es eher gelassen und einigte sich darauf, dass die Blau-Weißen verdient gewonnen haben. Gratulation nach Villach!