Endlich ist es auch für unsere Damen soweit: Die Kärntner Damenmeisterschaft geht morgen mit dem ersten Spieltag in Leoben los!
Hilft ein Umbruch zur Wiedergutmachung?
Nachdem man sich letztes Jahr nach der ersten Saison überhaupt abgeschlagen am Tabellenende wiederfand, darf man gespannt sein, wie sich die Damen heuer schlagen werden. Vor allem, weil man mit Veronika Dworzak eine langjährige Bundesliga-Spielerin mit Erfahrung im U19-Nationalteam von den Grashoppers Zurndorf loseisen konnte, die in der Offensive für mehr Torgefahr sorgen soll. Generell ist ein kleiner Umbruch im Team zu beobachten, der Kader ist ein wenig kleiner geworden. Während sich mit Spielerinnen wie Verena Tischler, Mateja Bogdanic oder Petra Hanusch-Toschkov verabschiedeten, sind mit Helene Grüninger und Katrin Illgoutz auch zwei Neuzugänge im Kader.
Alte Gegner, neue Saison
Wie bereits im Vorjahr wird die zweite Saison der Kärntner Damen-Landesliga mit vier Teams über die Bühne gehen: Neben der Spielgemeinschaft KAC/FBV sind die Gegner die Floorball Bandyts, der IBC Leoben und Vorjahresmeister VSV. Leicht wird es keineswegs, die Damen haben aber bereits vergangene Saison Ansätze gezeigt, wonach man in Zukunft mit ihnen rechnen könne. Immerhin konnte ein Sieg und ein Unentschieden geholt werden, heuer könnte man auf Rang drei schielen. Aber jetzt gilt es einmal, am ersten Spieltag die beste Leistung abzurufen, für die man in den vergangenen Monaten intensiv trainiert hat.
Los geht’s morgen ab 10:15 gleich mit dem Derby gegen den VSV, ehe man um 11:00 auf Gastgeber Leoben und um 12:30 auf die Bandyts trifft!