Wichtiger Punkt trotz Shootout-Niederlage

Die Sensation war zum Greifen nah: Der KAC Floorball lieferte dem Wiener Floorball Verein über 65 Minuten einen heißen Kampf und musste sich erst im Penaltyschießen mit 5:6 geschlagen geben.

Die Rotjacken, die als klarer Underdog ins Spiel gingen, konnten nach einigen Ausfällen in den letzten Spielen wieder fast aus dem Vollen schöpfen, einzig Adrian Samm und Noah Banfield standen Head Coach Peter Mack nicht zur Verfügung. Der WFV startete – wie nicht anders zu erwarten – mit einer sehr offensiven Ausrichtung ins Spiel und hatten bereits nach wenigen mit einem Stangenschuss die große Chance auf die schnelle Führung. Dennoch war es der KAC, der in Person Nico Jellen durch einen Konter im Powerplay erstmals anschreiben konnte. Die Gäste ließen sich jedoch nicht lange bitten und kamen nur fünf Minuten durch darauf zum Ausgleich durch Jakob Mayer. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieben weitere Treffer im ersten Abschnitt aber aus. Dafür legten die Rotjacken einen fulminanten Start ins zweite Drittel hin und konnten durch einen schön ausgespielten Konter durch Simon Krametter erneut in Führung gehen. Die Wiener drückten erneut auf den Ausgleich und versuchten weiter, mit einem intensiven Pressing Druck auszuüben. Der KAC hielt dem lange stand, ließ sich im Laufe des Spiels aber zu Fehlern zwingen und wurde dafür auch bestraft: Durch einen Doppelpack von Daniel Rubas konnten die Gäste das Spiel bis zum Ende des zweiten Abschnitts in ein 2:3 aus Rotjacken-Sicht drehen. Das Schlussdrittel sollte daraufhin zum offensiven Kräftemessen werden: Auf den neuerlichen Ausgleich durch Florian Steinböck folgte der erneute Führungstreffer der Wiener durch Louis Wäfler, ehe Leon Lekas auf erneut für Rot-Weiß anschreiben konnte. Nur vier Minuten darauf gingen die Wiener durch Tomáš Havelka erneut in Führung. Damit begann ein Wettlauf gegen die Zeit, um das Spiel noch in die Verlängerung zu retten. Fast fünf Minuten vor Spielende war es dann Viktor Lesnjak, der nach einem perfekt ausgespielten Konter seinem ersten Bundesliga-Treffer und damit das erlösende 5:5 erzielte. Da in der Verlängerung keine Treffer fielen, musste das Spiel im Penaltyschießen entschieden werden. Dort hatten dann die Wiener allerdings das bessere Ende für sich, die in Person von Niklas Felsberger und Tobias Schrottenbacher zwei ihrer drei Versuche verwerten konnten. Für die Rotjacken hingegen traf einzig Pascual Fina, Leon Lekas und Fabian Grabner vergaben. Trotz der Niederlage konnte der KAC Floorball nicht nur ein Ausrufezeichen in Richtung Top-Gruppe senden, sondern auch einen wichtigen Punkt mitnehmen, der die erneut die vorübergehende Tabellenführung in der Gruppe West mit sich brachte. Zum KAC-MVP des Spiels wurde der groß aufspielende Clemens Meixner gewählt.

11.12.2021 | Bundesliga (5. Spieltag)
KAC Floorball – Wiener Floorball Verein | 5:6 n.P.

Tore KAC Floorball: Jellen (03:41 / PP), Krametter (24:57), Steinböck (44:21), L. Lekas (47:55), Lesnjak (55:11)

Lineup KAC Floorball:

C. Meixner (Vallant)

L. Lekas – Apold | Steinböck – Fina – Jellen
Münch (C) – G. Lekas | Mack – F. Grabner – Krametter
Beuthe – Gappmayer | Lesnjak – T. Grabner – Mörtl

Fasser, Flaschberger