Wien-Roadtrip beschließt den Grunddurchgang

Kommendes Wochenende geht es für den KAC Floorball nach Wien, wo der Grunddurchgang der Saison 2020/21 mit gleich zwei Spielen an zwei Tagen beendet wird. Man ist zu Gast beim WFV und dem FBC Dragons.

Nach fünf eindeutigen Siegen in Folge wollen die Rotjacken an diesem Wochenende weiter punkten. Leicht wird es aber nicht: Mit dem Wiener Floorball Verein, amtierender Meister aus der Saison 2018/19 (die Spielzeit 2019/20 wurde Pandemie-bedingt abgebrochen, Anm.), wartet ein echtes Kaliber auf die Klagenfurter. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit den ehemaligen KAC-Spielern Philipp Horn, Christian Dworzak und Georg Luschin.

Da die Rotjacken bereits am Freitagnachmittag anreisen werden, findet das Abschlusstraining bereits am heutigen Mittwoch statt, am Donnerstag wird regeneriert. Nachdem man am Samstagabend (17 Uhr) beim WFV zu Gast ist, geht es am Sonntag (13 Uhr) beim FBC Dragons ins letzte Spiel der Regular Season.

Head Coach Peter Mack: „Am Samstag steht das wohl bisher härteste Spiel der Saison auf dem Programm und am Sonntag geht es gleich weiter gegen die Dragons. Kurz gesagt: Es wird ein hartes Wochenende, an dem jeder Spieler nochmal alles raushauen muss. Aber wir fahren nicht nur zum Sightseeing nach Wien – wir wollen Punkte mit nach Hause nehmen und den Gruppensieg fixieren.“

Die Rotjacken müssen im Wien-Doppel auf Adrian Samm verzichten, der verletzungsbedingt ausfällt. Der Einsatz von Martin Krametter und Maximilian Mörtl ist noch fraglich. Fix ist, dass Lukas Kerschbaumer und Andreas Pfeifer, die beide gegen Leoben geschont wurden, wieder ins Lineup zurückkehren werden.

Das Samstagsspiel (20. Februar, 17 Uhr) wird im Livestream auf der Facebook-Seite des WFV übertragen, die Sonntagspartie bei den Dragons (21. Februar, 13 Uhr) kann über den Liveticker auf floorballflash.at verfolgt werden.