Zehn KAC-Tore bei Kantersieg über Leoben

Der KAC Floorball setzte seinen Erfolgslauf am gestrigen Sonntag fort: Obwohl sich die Liste an Ausfällen kurzfristig weiter erweiterte, waren die Rotjacken über 60 Minuten hinweg die spielbestimmende Mannschaft. Dank eines klaren 10:2-Heimsieges reichen am kommenden Samstag gegen den UHC Crossroads rein rechnerisch zwei Punkte, um die Gruppe West endgültig auf dem ersten Rang zu beenden.

Neben den Ausfällen von Simon Krametter, Maximilian Fasser, Tobias Meixner und Clemens Meixner musste Head Coach Peter Mack, der anders als ursprünglich geplant selbst im Lineup stand, kurzfristig auch auf die erkrankten Nico Jellen und Viktor Lesnjak sowie die Torhüter Luca Gaugg und Fabian Regenfelder verzichten, womit Noah Vallant als einziger Goalie am Spielbericht zu seinem zweiten Start in der laufenden Saison kam. Die Rotjacken starteten als klarer Favorit in das Spiel und nahmen diese Rolle von Beginn weg an. Trotzdem dauerte es acht Minuten, bis Maximilian Mörtl den Torreigen eröffnen und den KAC erstmals in Führung bringen konnte. Pascual Fina erhöhte wenige Minuten darauf auf 2:0, ehe die Steirer die Rotjacken-Defensive durch einen Konter überraschen konnten und Noah Vallant im Tor keine Chance ließen. Die Antwort folgte postwendend durch einen Doppelpack durch Fabian Grabner und Leon Lekas, die bis zum Ende des ersten Drittels auf 4:1 erhöhen konnten. Zurück im zweiten Abschnitt, haderten die Rotjacken zehn Minuten mit ihrer Chancenauswertung, während sich die Spielanteile der Leobener weiter auf einige wenige Konter beschränkte, welche jedoch spätestens durch Noah Vallant im Tor entschärft wurden. Erst in der 31. Minute begann die Torfabrik des KAC allmählich wieder zu Laufen, auf den zweiten Mörtl-Treffer in diesem Spiel folgte ein Doppelpack von Noah Banfield, der damit seine ersten beiden Bundesliga-Tore erzielen konnte. Dem war aber nicht genug: Denn eine Sekunde vor Drittelende konnte auch Mitja Beuthe seinen ersten Bundesliga-Treffer erzielen und somit den Pausenstand von 8:1 herstellen. Auch der Schlussabschnitt startete ganz nach Geschmack der Rotjacken, schon nach 48 Sekunden konnte Marcel Gappmayer die Führung weiter ausbauen. Dem folgte jedoch ein weiterer Überraschungsangriff der Gäste, welche diese zu ihrem zweiten Treffer nutzen konnten. Bis zum nächsten Treffer dauerte es dann tatsächlich ganze 13 Minuten, da die Rotjacken große Mühe mit der Chancenauswertung hatten. Leon Lekas war es dann, der in der 57. Spielminute den Endstand von 10:2 herstellte. Zum KAC-MVP des Spiels wurde Pascual Fina gewählt.

20.02.2022 | Bundesliga (9. Spieltag)
KAC Floorball – IBC Leoben | 10:2

Tore KAC Floorball: Mörtl (8:03), Fina (12:42), F. Grabner (13:50), L. Lekas (17:11), Mörtl (30:40), Banfield (37:41), Banfield (38:29), Beuthe (39:59), Gappmayer (40:58), L. Lekas (56:28)

Lineup KAC Floorball:

Vallant

Beuthe – Gappmayer | Flaschberger – T. Grabner – Huditz
L. Lekas – Apold | Steinböck – Fina – Mörtl
Münch (C) – Pilarz | Mack – F. Grabner – Samm

Banfield, G. Lekas